
Online-Beratung vom Tierarzt. Jederzeit & überall.
So einfach ist die
Online-Beratung
Vorteile durch TIERARZT ONLINE
Beratung beim Tierarzt Ihres Vertrauens
Flexible Terminvereinbarung
Keine An- und Abfahrt
Autofahrten bedeuten für viele Tiere puren Stress. Mit TIERARZT ONLINE vermeiden Sie für sich und Ihr Tier die An- und Abfahrt zur Praxis.
Keine Wartezeiten
Zum Zeitpunkt Ihres vereinbarten Termins wird direkt eine Anrufverbindung zum Tierarzt aufgebaut. Ohne die langen Wartezeiten in der Praxis oder Klinik sparen Sie also enorm viel Zeit.
Alle Daten auf einen Blick
Alle Informationen und Daten über Ihr Tier – wie Krankengeschichte und Impfpass – können Sie bei der Anmeldung in Ihrem Profil vermerken. Diese digitale Krankenakte können Tierärzte sich so schon vor der Beratung anschauen. Dabei entscheiden aber Sie, wer Ihre Daten zu sehen bekommt.
Schriftliche Dokumentation
Nach Ihrer Beratung erhalten Sie einen schriftlichen Bericht vom beratenden Tierarzt mit den Inhalten des Gesprächs. So können Sie die tierärztlichen Empfehlungen ganz in Ruhe jederzeit nachlesen.
Direkte & unkomplizierte Abrechnung
Direkt nach Ihrem Termin erhalten Sie die Möglichkeit, die angefallenen Kosten der Beratung mit der Online-Zahlmethode Ihrer Wahl zu begleichen.
Ortsunabhängige Beratung
Häufige Fragen
Mit welchen Tieren kann ich bei der Online-Beratung teilnehmen?
Im Prinzip ist das mit allen Tieren möglich.
Wie kann ein Tierarzt über Videotelefonie meinem Tier helfen?
Bei TIERARZT ONLINE geht es zunächst einmal um die Sichtung des Problems sowie einer fachlichen Beratung. Falls weitere Untersuchungen nötig sind, verweist der beratende Tierarzt an die Praxis oder eine Klinik.
Bei welchen Krankheiten kann TIERARZT ONLINE helfen?
Beispielsweise bei sichtbaren Verletzungen, Hautkrankheiten oder Lahmheiten sowie Operationsnachsorge, Wundversorgung oder aber einer allgemeinen Verlaufsuntersuchung. Darüber hinaus ist auch eine Beratung für die passende Fütterung oder auffällige Verhaltensweisen des Tieres über TIERARZT ONLINE sehr gut möglich.
Was ist, wenn mein Tier für die Behandlung Medikamente benötigt?
In solchen Fällen wird an die Praxis oder Klinik verwiesen.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Termine können in der App direkt über den Online-Terminkalender des ausgewählten Tierarztes vereinbar werden. Außerdem sind Termine auch spontan sofort möglich, wenn ein Tierarzt gerade online ist.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Über TIERARZT ONLINE sind jederzeit Termine möglich.
Gibt es akute Notfalltermine?
Ja. Wenn ein Tierarzt online ist, können ganz spontan Beratungen stattfinden.
Was kostet mich ein Beratungsgespräch?
Die Preise für ein Beratungsgespräch richten sich nach der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT). Dabei entscheidet jeder Tierarzt individuell, nach eigener Wahl den 1,5- bis 4-fachen Satz der GOT anzuwenden. Im Durchschnitt kosten 15 Minuten tierärztliche Beratung ca. 50 Euro.
Welche Zahlmethoden gibt es?
Die Zahlungsabwicklung ist mit verschiedenen Online-Zahlungsarten möglich, wie beispielsweise die Zahlung mit Kreditkarte.
Brauche ich Technikkentnisse für die Benutzung der App?
Nein. Die App ist benutzerfreundlich und sehr intuitiv zu bedienen.
Funktioniert die Beratung auch ohne Videoübertragung?
Nein, die tierärztliche Beratung ist nur mit Videoübertragung möglich.
Wie werden die Tierärzte für TIERARZT ONLINE ausgewählt?
Tierärzte, die sich bei TIERARZT ONLINE registrieren, sind alle von uns geprüft. Bei der Registrierung müssen sie ihre Approbation einreichen sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen.
Preise bei
TIERARZT ONLINE
Die Basis für die Preise einer Beratung bei TIERARZT ONLINE ist die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Der beratende Tierarzt entscheidet nach eigener Wahl, den 1,5- bis 4-fachen Satz der GOT anzuwenden. Im Notdienst wird automatisch mindestens der 2-fache Satz plus 50 Euro in Rechnung gestellt.
15 Minuten Beratung
nach einfachem Satz der GOT:
27,42 €
inkl. MwSt.
15 Minuten Beratung
nach 1,8-fachem Satz der GOT:
48,10 €
inkl. MwSt.