Allgemeine Nutzungsbedingungen für die tierarzt-online.org-App
Die Nutzung der tierarzt-online.org-App unterliegt den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen aufmerksam durch, bevor Sie die App nutzen. Denn mit Start der tierarzt-online.org-App erklären Sie sich automatisch mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
1. Grundsatz
Voraussetzung für die Nutzung der TK-App ist die Anmeldung auf der Plattform tierarzt-online.org. Sofern Sie diesen Online-Service noch nicht nutzen, können Sie sich jederzeit kostenlos anmelden. Die Equiwell GmbH behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu modifizieren und sie an technische oder rechtliche Entwicklungen sowie neue Service-Angebote anzupassen. Die Equiwell GmbH informiert über Änderungen der Nutzungsbedingungen durch einen Hinweis auf ihrer Website. Über Ihren Account bei tierarzt-online.org erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.
2. Datenschutz
Mit der tierarzt-online.org-App werden personenbezogene Daten übermittelt oder zur Verfügung gestellt. Hierzu erklären Sie gegenüber der Equiwell GmbH Ihr Einverständnis, dass die übermittelten Informationen gemäß den Regelungen zum Datenschutz genutzt werden dürfen.
3. Rechte und Pflichten der Parteien
1. Die Equiwell GmbH stellt sicher, dass die tierärztliche Beratung ausschließlich durch qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte und nach Maßgabe der Ziffer § 3 erfolgt.
2. Der Nutzer ist mit verbindlicher Buchung eines Beratungstermins zur Zahlung der vereinbarten Beratungsgebühr verpflichtet.
3. Vereinbart der Nutzer über das Portal einen Termin zur telemedizinischen Beratung durch einen Tierarzt, so sichert er zu, dass er entsprechende Termine nur für sich und nicht für Dritte bucht und er ausschließlich wahre und vollständige Angaben macht. Nimmt der Nutzer verbindlich gebuchte Termine mehrfach ohne vorherige Absage nicht wahr, behält sich der Partner den Ausschluss künftiger Terminvereinbarungen vor.
4. Abrechnung und Zahlungsweise
1. Der Vertrag verpflichtet den Kunden/Klienten zur Zahlung der Kosten gemäß der Gebührenordnung der Tierärzte (GOT) sowie der Arzneimittelpreis-Verordnung und dem Haushaltsbegleitgesetz 2006 jeweils in der aktuell gültigen Fassung.
Die Zahlung hat in Euro zu erfolgen.
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein, einsehbar auf der Internetseite (im folgenden nur noch Homepage( HP genannt) der Tierärztekammer Nordrhein Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) einsehbar auf der HP der Tierärztekammer Nordrhein.www.tieraerztekammer-nordrhein.de
2. Vor der Beratung erhält der Kunde/Klient einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
3. Die anfallende Beratungsgebühr ist unmittelbar nach Abschluss der Beratung fällig und wird mittels eines Finanzdienstleister mit dem vom Kunden/Klienten hinterlegter Bezahlungsmodalität verrechnet.
4. Die auf dem Portal genannten Preise für Leistungen durch die Partner enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
5. Wenn der Kunde/Klient nicht mindestens 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagt, werden die Kosten für den gebuchten Zeit in Rechnung gestellt.
6. Der Kunde/Klient ist zur Zahlung verpflichtet und haftet bei Zahlungsverzug. Entsprechendes gilt, wenn die Kosten von einer vom Kunden/Klienten abgeschlossenen Versicherung gedeckt werden.
Die Zahlung durch einen Versicherer oder einen Dritten hat schuldbefreiende Wirkung, sofern der Zahlungswert mit dem Betrag der Forderung gegenüber dem Kunden/Klienten übereinstimmt.
5. Sonstige Bestimmungen
1. Sollte eine Beratung nicht den gewünschten Erfolg haben, so haftet die beratende Tierärztin/der beratende Tierarzt nur dann, wenn dies auf grobfahrlässiges Verhalten oder ein Versäumnis ihrerseits zurückzuführen ist.
2. Die Personendaten des Klienten/Kunden werden zur Unterstützung der Patientenbehandlung und Patientenpflege gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Klienten/Kunden können Ihre Personendaten bei der tierarzt-online.org-App zu jederzeit einsehen und ändern.
3. Sämtliche mit der Equiwell GmbH und deren Partnern geschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht. Für sich daraus ergebene Streitfalle ist, sofern gesetzlich nichts anderes zwingend vorgeschrieben ist, das Amtsgericht des Sitzes der Equiwell GmbH, bei Umzug das Amtsgericht des alten Sitzes zum Zeitpunkt der Rechnungslegung zuständig.
6. Salvatorische Klausel
Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.